
Über mich
Seit vielen Jahren widme ich mich mit Leidenschaft der Arbeit am Patienten und habe in dieser Zeit ein tiefes Verständnis für die vielfältigen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung entwickelt.
Mein beruflicher Werdegang begann mit der Ausbildung in Seesen und anschliessendem Physiotherapiestudium an der renommierten Philipps-Universität Marburg, wo ich mir ein fundiertes Wissen in der Anatomie, Physiologie und den therapeutischen Techniken aneignen konnte. Diese akademische Grundlage hat es mir ermöglicht, in der praktischen Arbeit am Patienten effektive und maßgeschneiderte Behandlungsmethoden anzuwenden.
Um eine ganzheitliche Betreuung bieten zu können, habe ich zusätzlich die Erlaubnis zur Ausübung des Heilpraktikerberufes erworben. Diese Qualifikation erlaubt es mir, ein breiteres Spektrum an therapeutischen Maßnahmen anzubieten und auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten noch gezielter einzugehen.
Die Osteopathie spielt in meinem beruflichen Alltag eine zentrale Rolle. Meine fundierte Ausbildung an der INOMT (Institut für Osteopathie und Manual Therapie) befähigt mich, den Körper ganzheitlich zu betrachten, Symptome schnell einzuordnen und durch präzise, manuelle Techniken die natürlichen Selbstheilungskräfte gezielt zu unterstützen.
Diese Kombination aus physiotherapeutischen, heilpraktischen und osteopathischen Kenntnissen erlaubt es mir, meinen Patienten eine ganzheitliche und individuelle Betreuung auf höchstem Niveau zu bieten.
Die Zusammenarbeit sowohl mit der universellen als auch persönlich besonderen Art eines jeden Menschen bereitet mir tägliche Freude und motiviert mich, weiter zu forschen und zu ergründen, was Gesundheit ausmacht und wie sie unterstützt werden kann. Dich in meiner Therapie als komplexes Ganzes zu betrachten und mit gezielten Maßnahmen deinen Körper zur Selbstheilung anzuregen, steht für mich im Vordergrund.
Lebensstationen
2008 - 2011 Ausbildung zur Physiotherapeutin in Seesen, Niedersachsen
2011 - 2014 Bachelor of Science, Studium der Physiotherapie an der Phillips-Universität Marburg und der Hochschule Fulda
2015 - 2017 Zertifikatsfortbildung der Manuellen Therapie
2018 Erlaubnis zu Ausübung als Heilpraktikerin
2018 - 2024 Ausbildung und Examen der Osteopathie an dem Institut für Osteopathie und Manual Therapie (INOMT) (1.350 Stunden). Abschluss als Jahrgangsbeste 2024
Fortbildungen:
- Manuelle Therapie (200 Stunden)
- CMD
- Faszien-Therapie
- manuelle Reflextherapie (TCM- Lehre)
- Dry Needling
- Behandlung von Long Covid
- Long Covid und die Integration der fernöstlichen Denkweise
- Craniosacrale Therapie
- Viscerale Therapie
- Gerätegestütztes Training
- Kinesio Taping